SOLMON
Wassersport Akademie

Schön vorsichtig, bitte! Prüfungs-Modul »Motor« - Sportbootführerschein See

-
:
-
Verbleibende Zeit
0
Offen
0
Richtig
0
Falsch

Wie muss man sich gegenüber diesem Fahrzeug verhalten?
Sportbootführerschein, Bootsführerschein, Lichter

Sog und Wellenschlag vermeiden.
Kurs und Geschwindigkeit beibehalten.
Das Fahrzeug muss an Steuerbord passiert werden.
Die sichere Durchfahrt des Fahrzeugs darf nicht behindert werden.
Status:
noch nicht beantwortet

Wie muss man sich gegenüber diesem Fahrzeug verhalten?
Sportbootführerschein, Bootsführerschein, Lichter

Das Fahrzeug muss an Steuerbord passiert werden.
Sog und Wellenschlag vermeiden.
Die sichere Durchfahrt des Fahrzeugs darf nicht behindert werden.
Kurs und Geschwindigkeit beibehalten.
Status:
noch nicht beantwortet

Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?
Sportbootführerschein, Bootsführerschein, Lichter

Ein manövrierbehindertes Fahrzeug, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt behindert. Es ist an der Seite zu passieren, an der zwei schwarze Rhomben senkrecht übereinander angeordnet sind.
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug, das die Schifffahrt behindert. Es ist an der Seite zu passieren, an der zwei schwarze Bälle senkrecht übereinander angeordnet sind.
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt behindert. Es darf an keiner Seite passiert werden.
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt behindert. Es ist an der Seite zu passieren, die in meiner Fahrtrichtung rechts liegt.
Status:
noch nicht beantwortet

Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?
Sportbootführerschein, Bootsführerschein, Lichter

Ein manövrierbehindertes Fahrzeug mit Fahrt durchs Wasser, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt behindert. Es darf an beiden Seiten passiert werden.
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug mit Fahrt durchs Wasser, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt behindert. Es ist an der Seite zu passieren, die in Fahrtrichtung links liegt.
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug mit Fahrt durchs Wasser, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt nicht behindert. Es ist an der Seite zu passieren, die in Fahrtrichtung rechts liegt.
Ein manövrierunfähiges Fahrzeug mit Fahrt durchs Wasser, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt behindert. Es ist an der Seite zu passieren, die in Fahrtrichtung rechts liegt.
Status:
noch nicht beantwortet

Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?
Sportbootführerschein, Bootsführerschein, Lichter

Ein manövrierbehindertes Fahrzeug ohne Fahrt durchs Wasser, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt behindert. Es ist an der Seite zu passieren, die in Fahrtrichtung links liegt.
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug ohne Fahrt durchs Wasser, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt behindert. Es ist an der Seite zu passieren, an der zwei grüne Rundumlichter senkrecht übereinander angeordnet sind.
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug ohne Fahrt durchs Wasser, das die Schifffahrt behindert. Es ist an der Seite zu passieren, an der zwei rote Rundumlichter senkrecht übereinander angeordnet sind.
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug ohne Fahrt durchs Wasser, das baggert oder Unterwasserarbeiten ausführt und dabei die Schifffahrt behindert. Es ist an der Steuerbordseite des Fahrwassers (Rechtsfahrgebot) zu passieren.
Status:
noch nicht beantwortet

Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?
Sportbootführerschein, Bootsführerschein, Lichter

Fahrzeug des öffentlichen Dienstes. Es darf von den Verkehrsregeln abweichen.
Fahrzeug in Seenot. Hilfe leisten bzw. weitere Hilfe anfordern.
Fahrzeug mit Taucher im Einsatz. Großen Abstand halten.
Fahrzeug mit gefährlichen Gütern, Abstand halten, Rauchen und offenes Feuer verboten.
Status:
noch nicht beantwortet

Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?
Sportbootführerschein See, Bootsführerschein

Lotsenfahrzeug mit Sonderrechten im Einsatz. Es darf vom Rechtsfahrgebot abweichen.
Fahrzeug des öffentlichen Dienstes im Einsatz. Es darf von den Verkehrsvorschriften abweichen.
Fahrzeug der Bundesmarine im Einsatz. Es hat Munition oder andere Gefahrgüter an Bord.
Tiefgangbehindertes Fahrzeug. Es darf nicht behindert werden.
Status:
noch nicht beantwortet

Wer gibt das Sichtzeichen "Leuchtkugeln mit weißen Sternen" und was ist zu beachten?

Maschinenfahrzeug über 50 m Länge bei der Anforderung eines Lotsen. Man behält Kurs und Geschwindigkeit bei.
Fahrzeug der Bundeswehr, der Bundespolizei oder Maschinenfahrzeug, das Schießscheiben schleppt bei Übungen. Man hält sich frei.
Fahrzeug, das mit Netzen, Leinen, Schleppnetzen oder anderen Fanggeräten fischt und auf sich aufmerksam macht. Ausreichenden Abstand halten.
Fahrzeug in Seenot, das auf sich aufmerksam macht. Hilfe leisten, ggf. weitere Hilfe anfordern.
Status:
noch nicht beantwortet

Welche Bedeutung haben folgende Sichtzeichen?
Sportbootführerschein - Aufgabe 177Sportbootführerschein - Aufgabe 177

Dauernde Sperrung einer Teilstrecke der Seeschifffahrtsstraße.
Außergewöhnliche Schifffahrtsbehinderung.
Schutzbedürftige Anlage.
Dauernde Sperrung der Seeschifffahrtsstraße.
Status:
noch nicht beantwortet

Der persönliche Trainer benötigt eine Anmeldung auf der Plattform und steht leider nur Crew-Mitgliedern zur Verfügung.

»Gib, wenn du nehmen willst!«

Mann mit zugeknöpften Taschen,
dir tut niemand was zulieb.

Hand wird nur von Hand gewaschen:
Wenn du nehmen willst, dann gib!

-- J.W. Goethe
00
:
00
Verbleibende Zeit
0
Offen
0
Richtig
0
Falsch

So erreichst du uns

SOLMON Wassersport Akademie
Kleine Wasserstr. 2a
18055 Rostock
Andrea Zander
(0381) 383 91 15
© 2007 - 2025 SOLMON Akademie, alle Rechte vorbehalten